Die Futunische Hegemonie dankt für die Arbeit. So der Hohe Rat zustimmt, kann sicher ein Abschluss gefunden werden.

Artria-Höhenbad Osterspitze
-
- Pullbruck
- Eulenthal
-
-
"Die Intesa Cordiale - Severanija, Targa und Gran Novara ist sich einig und würde den Entwurf aus Severanien solcherart ratifizieren!"
-
Ich würde noch gerne den zweiten Vertragsteil fertig erstellen mit Herot, WI und Freistein, so dass wir zwei Verträge gleichzeitig ratifizieren könnten. Ich bin mir sicher in den nächsten Stunden einen Vorschlag machen zu können, dieser könnte dann ebenso Salbor bereits anerkennen.
-
Wie schön. Nehmen Sie sich solange doch gerne noch etwas vom Fondue?
-
Eulenthaler Verträge
Erklärung über Reparationszahlungen, Zerschlagung des ratelonischen Gebiets und Entwaffnung Ratelons
ZWEITES VERTRAGSWERK ZU
HERÓT, DEN WESTLICHEN INSELN UND FREISTEIN,
SOWIE DER ETABLIERUNG EINER
UNABHÄNGIGEN SCHIEDSKOMMISSIONZwischen:
Die Futunische Hegemonie,
Das Königreich Gran Novara,
Die Bundesrepublik Severanien,
Das Königreichs Targa
Und
Dem Nachfolgestaat Republik Salbor
Präambel:
In Anbetracht der historischen Ereignisse und im Bestreben, Frieden, Stabilität und Gerechtigkeit wiederherzustellen, trotz der schuldhaften Taten Ratelons, haben die Vertragspartner folgendes Abkommen geschlossen:
Artikel 1: Anerkennung der völkerrechtlichen Zugehörigkeit Heróts
Nach der Ratifizierung dieses Vertrags wird Herót von allen Vertragspartner als zugehöriger Teil des Königreichs Gran Novara anerkannt.
Artikel 2: Anerkennung der völkerrechtlichen Zugehörigkeit Westlichen Inseln
Nach der Ratifizierung dieses Vertrags erden die Westlichen Inseln von allen Vertragspartner als zugehöriger Teil der Futunischen Hegemonie anerkannt.
Artikel 3: Besatzungszone Freistein
Freistein wird ein eigenes völkerrechtliches Subjekt unter severanischer Überwachung und Kontrolle. Das Gebiet scheidet somit aus der sogenannten Demokratischen Union aus.
Severanien konzentriert sich darauf, das Land abzurüsten und zu entmilitarisieren, die Bevölkerung zu entradikalisieren, Kriegsverbrecher zu verhaften und zu verurteilen und das Erziehungssystem, die Justiz, die Verwaltung sowie das öffentliche Leben zu demokratisieren.
Artikel 4: SchiedskommissionDie Vertragspartner einigen sich darauf, dass strittiges Vertragswerk durch eine neutrale Eulenthaler Schiedskommission überwacht und verhandelt wird. Im Falle einer nicht Aufrechterhaltung des Betriebs der Schiedskommission, einigen sich die Vertragspartner schnellstmöglich über eine neue unabhängige und neutrale Schiedskommission.
Unterschriften:
-
Kurze Anmerkung: wir wollen möglichst einfache und präzise Regelungen erreichen. Wir erhoffen uns dass die restlichen Staaten, die momentan keine aktive Rolle hier einnehmen ebenfalls dem Vertragswerk beitreten werden und wenn dies im Zweifel über bilaterale Beratungen erfolgen muss.
-
Das sieht doch brauchbar aus, will ich meinen!
-
Nachdem man ihn mit der Air Force Two und einem kleineren Flugzeug unter massiver Absicherung und mit großen Bauchschmerzen des Secret Service endlich nach Eulenthal gebracht hatte, erreichte er am späten Nachmittag Eulenfurt.
Ladies and Genetlemen,
good afternoon.
Mein Name ist Arjun Narayan. Ich bin der aktuelle Vizepräsident der Vereinigten Staaten.
In den letzten zwei Wochen haben in Astor Wahlen stattgefunden, so dass wir leider ein wenig im Wahlkampf festgehangen haben.
Die Regierung von Präsident Bracewell ist wiedergewählt worden und hat vor zwei Tagen die zweite Amtszeit angetreten. Leider ist uns unser Außenminister abhanden gekommen, so dass die Vertretung der USA in dieser Runde nicht mehr sichergestellt war. Ich entschuldige mich im Namen der US Regierung für die damit verbundenen Umstände.
Für Sie zur Kenntnis: Vertragsratifizierungen obliegen in den Vereinigten Staaten unserem Parlament. Wenn ich mir die Inhalte der Dokumente angeguckt habe, werde ich kurze Rücksprache mit dem Präsidenten halten. Insofern er einverstanden ist, werden wir dem Kongress ein Ratifizierungsgesetz vorlegen. Wenn dieses beide Kammern passiert, ist die Ratifizierung unsererseits vorgenommen.
Darf ich direkt fragen, inwiefern Reparationszahlungen bereits eine Rolle spielten und wie eine Einigung diesbezüglich aussieht?
-
Nachdem man ihn mit der Air Force Two und einem kleineren Flugzeug unter massiver Absicherung und mit großen Bauchschmerzen des Secret Service endlich nach Eulenthal gebracht hatte, erreichte er am späten Nachmittag Eulenfurt.
Ladies and Genetlemen,
good afternoon.
Mein Name ist Arjun Narayan. Ich bin der aktuelle Vizepräsident der Vereinigten Staaten.
In den letzten zwei Wochen haben in Astor Wahlen stattgefunden, so dass wir leider ein wenig im Wahlkampf festgehangen haben.
Die Regierung von Präsident Bracewell ist wiedergewählt worden und hat vor zwei Tagen die zweite Amtszeit angetreten. Leider ist uns unser Außenminister abhanden gekommen, so dass die Vertretung der USA in dieser Runde nicht mehr sichergestellt war. Ich entschuldige mich im Namen der US Regierung für die damit verbundenen Umstände.
Für Sie zur Kenntnis: Vertragsratifizierungen obliegen in den Vereinigten Staaten unserem Parlament. Wenn ich mir die Inhalte der Dokumente angeguckt habe, werde ich kurze Rücksprache mit dem Präsidenten halten. Insofern er einverstanden ist, werden wir dem Kongress ein Ratifizierungsgesetz vorlegen. Wenn dieses beide Kammern passiert, ist die Ratifizierung unsererseits vorgenommen.
Darf ich direkt fragen, inwiefern Reparationszahlungen bereits eine Rolle spielten und wie eine Einigung diesbezüglich aussieht?
Ich freue mich, dass erneut ein Vertreter der VSA anwesend ist und hoffe auf eine in dem Fall dauerhafte Präsenz. Herzlich willkommen.
Auch in Severanien werden internationale Verträge über die Legislative ratifiziert, daher wird unser Vorgehen nicht anders sein.
Reparationszahlungen sind im ersten Vertragswerk zur Selbstständigkeit Salbors enthalten, ergehen aber nur an die bisherigen Vertragspartner - hier war grundsätzlich Einigkeit vorhanden.
Das zweite Vertragswerk regelt lediglich den Status Herots, der WI und Freisteins. Hier laufen noch die Diskussionen. Hier sind Reparationszahlungen wohl nicht Teil der Materie.Hier soll gerne noch diskutiert werden, Severanien stellt z.Zt. Maximalforderung Abtrennung Freisteins.
Ein drittes Vertragswerk könnte den Status Imperias regeln, als auch ein viertes Einigkeit über die Zukunft Roldems bringen könnte. In beiden Fällen wären Reparationszahlungen durchaus angebracht.
Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf mich zu.
-
Wie schön, dass Sie da sind, Herr Vizepräsident. Bedienen Sie sich doch gerne am Fondue!
-
Willkommen. Nur zur Klarstellung, auch in der Futunischen Hegemonie ist eine Ratifikation mit der Legislative verknüpft. Bei einer theoretischen Einigung werden die entsprechenden Verträge dem Hohen Rat übergeben.
-
Vielen Dank für die Ausführungen. Wurde ein Vertreter der Republik Roldem in diese Runde geladen? Gerade aus Sicht der Vereinigten Staaten sind alle Friedens- und Reparationsbemühungen natürlich sinnvoll, aber bezogen auf uns nur dann, wenn die Republik Roldem an diesem Tisch sitzt und wir auch dort entsprechendes verhandelt bekommen. Die uns angreifenden Truppen kamen nun einmal von dort.
-
Eingeladen war "Ratelon" – dem kam entsprechend lediglich Salbor nach und im Februar kurz "die Union".
Vielen Dank für die Ausführungen. Wurde ein Vertreter der Republik Roldem in diese Runde geladen? Gerade aus Sicht der Vereinigten Staaten sind alle Friedens- und Reparationsbemühungen natürlich sinnvoll, aber bezogen auf uns nur dann, wenn die Republik Roldem an diesem Tisch sitzt und wir auch dort entsprechendes verhandelt bekommen. Die uns angreifenden Truppen kamen nun einmal von dort.
Darüber kann man streiten. Die Truppen waren letztlich Unionstruppen. Wir haben in diesem Fall vor allem wegen der Teilnahme der (zukünfitgen) Republik Salbor eine Lösung gesucht. Was glauben Sie warum die Verhandlungen sich so ziehen Mister Vice President? Es ist genau diese fehlende Teilnahme und Verzögerung die eine internationale Lösung verhindern, da auch unklar bleibt, wie Landesteile verbleiben.
Im übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass der einzelne Status von der Runde der Sieger zu bestimmen ist. Wenn in Roldem keine weiteren Unabhängigketisbestrebungen mehr vorhanden sind mag es sogar besser sein, dass wir mit dem dritten Vertragswerk eben keine dedizierte Lösung für Roldem suchen, sondern weiterhin das Konstrukt Imperia-Roldem als Nachfolge Ratelons sehen. Die Bundesrepublik hat zumindest kein verstärktes Interesse auf ihrem Kontinent sich einzumischen.
-
Wurde ein Vertreter der Republik Roldem in diese Runde geladen?
Natürlich! Man sagte uns auch eine Teilnahme zu.
-
Eingeladen war "Ratelon" – dem kam entsprechend lediglich Salbor nach und im Februar kurz "die Union".
Darüber kann man streiten. Die Truppen waren letztlich Unionstruppen. Wir haben in diesem Fall vor allem wegen der Teilnahme der (zukünfitgen) Republik Salbor eine Lösung gesucht. Was glauben Sie warum die Verhandlungen sich so ziehen Mister Vice President? Es ist genau diese fehlende Teilnahme und Verzögerung die eine internationale Lösung verhindern, da auch unklar bleibt, wie Landesteile verbleiben.
Im übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass der einzelne Status von der Runde der Sieger zu bestimmen ist. Wenn in Roldem keine weiteren Unabhängigketisbestrebungen mehr vorhanden sind mag es sogar besser sein, dass wir mit dem dritten Vertragswerk eben keine dedizierte Lösung für Roldem suchen, sondern weiterhin das Konstrukt Imperia-Roldem als Nachfolge Ratelons sehen. Die Bundesrepublik hat zumindest kein verstärktes Interesse auf ihrem Kontinent sich einzumischen.
Herr Minister, ich kann Ihren Frust durchaus nachvollziehen - schließlich ist mein Land nicht gerade unschuldig daran, dass sich unsererseits einiges verzögert hat. Trotzdem glaube ich, dass wir gut daran tun, entspannter an die Sache heran zu gehen und gerade unter uns konstruktiv zu arbeiten und zielstrebig voranzugehen. Bei dieser Gelegenheit meinen ausdrücklichen Dank an Sie und Seine Durchlaucht, Fürst Tyron, für die aufopferungsvollen Rollen, die Sie in diesem Kapitel der Geschichte einnehmen.
Roldem hatte bereits seine Unabhängigkeit von Ratelon erklärt, als die kriegerischen Handlungen noch nicht abgeschlossen waren. Ich wüsste nicht, was sich daran geändert hätte. Aber ich stimme zu, dass wir im Zweifel diktieren, was ist. Und wenn der Präsident Roldems sich hier nicht blicken lassen möchte, sind die Vereinigten Staaten sehr dafür, in dieser Runde entsprechende Reparationsverfügungen zu vertraglichen und diese unsererseits von Roldem einzufordern.
-
Herr Minister, ich kann Ihren Frust durchaus nachvollziehen - schließlich ist mein Land nicht gerade unschuldig daran, dass sich unsererseits einiges verzögert hat. Trotzdem glaube ich, dass wir gut daran tun, entspannter an die Sache heran zu gehen und gerade unter uns konstruktiv zu arbeiten und zielstrebig voranzugehen. Bei dieser Gelegenheit meinen ausdrücklichen Dank an Sie und Seine Durchlaucht, Fürst Tyron, für die aufopferungsvollen Rollen, die Sie in diesem Kapitel der Geschichte einnehmen.
Roldem hatte bereits seine Unabhängigkeit von Ratelon erklärt, als die kriegerischen Handlungen noch nicht abgeschlossen waren. Ich wüsste nicht, was sich daran geändert hätte. Aber ich stimme zu, dass wir im Zweifel diktieren, was ist. Und wenn der Präsident Roldems sich hier nicht blicken lassen möchte, sind die Vereinigten Staaten sehr dafür, in dieser Runde entsprechende Reparationsverfügungen zu vertraglichen und diese unsererseits von Roldem einzufordern.
Die Bundesrepublik wird gerne einem Abkommen mit einem eigenständigen roldemischen Gebietskörper zustimmen, wenn Astorija dies befürwortet. Wir werden uns in die außeraniticäische Situation nicht einmischen, beziehungsweise wie im Falle der Westlichen Inseln den Regionalmächten das Vertrauen schenken.
-
Eulenthaler Verträge
Erklärung über Reparationszahlungen, Zerschlagung des ratelonischen Gebiets und Entwaffnung Ratelons
ZWEITES VERTRAGSWERK ZU
HERÓT, DEN WESTLICHEN INSELN UND FREISTEIN,
SOWIE DER ETABLIERUNG EINER
UNABHÄNGIGEN SCHIEDSKOMMISSION
Zwischen:
Die Vereinigten Staaten von Astor,
Die Futunische Hegemonie,
Das Königreich Gran Novara,
Die Bundesrepublik Severanien,
Das Königreichs Targa
Und
Dem Nachfolgestaat Republik Salbor
Ratelon
Präambel:
In Anbetracht der historischen Ereignisse und im Bestreben, Frieden, Stabilität und Gerechtigkeit wiederherzustellen, trotz der schuldhaften Taten Ratelons, haben die Vertragspartner folgendes Abkommen geschlossen:
Artikel 1: Anerkennung der völkerrechtlichen Zugehörigkeit Heróts
Nach der Ratifizierung dieses Vertrags wird Herót von allen Vertragspartnern als zugehöriger Teil des Königreichs Gran Novara anerkannt.
Artikel 2: Anerkennung der völkerrechtlichen Zugehörigkeit Westlichen Inseln
Nach der Ratifizierung dieses Vertrags werden die Westlichen Inseln von allen Vertragspartnern als zugehöriger Teil der Futunischen Hegemonie anerkannt.
Artikel 3: Besatzungszone Freistein
Freistein
wirdein eigenes völkerrechtliches Subjektverbleibt unter severanischerÜberwachung undKontrolle, sowohl militärisch als auch in der zivilen Verwaltung.Das Gebiet scheidet somit aus der sogenannten Demokratischen Union aus.Severanien konzentriert sich darauf, das Land abzurüsten und zu entmilitarisieren, die Bevölkerung zu entradikalisieren, Kriegsverbrecher zu verhaften und zu verurteilen und das Erziehungssystem, die Justiz, die Verwaltung sowie das öffentliche Leben zu demokratisieren.
Artikel 4: Schiedskommission
Die Vertragspartner einigen sich darauf, dass strittiges Vertragswerk durch eine neutrale Eulenthaler Schiedskommission überwacht und verhandelt wird. Im Falle einer nicht Aufrechterhaltung des Betriebs der Schiedskommission, einigen sich die Vertragspartner schnellstmöglich über eine neue unabhängige und neutrale Schiedskommission.
Unterschriften:
Ich hatte eine Sim off Absprache nicht beachtet. Die durchgestrichenen und die grünen Änderungen sollten dazu passen.
-
Gut, jetzt bitte nur noch ein "n" bei "Vertragspartner" ergänzen, dann sieht es sehr gut aus. Je eher wir die Angelegenheit abschließen können, umso eher wird es wieder Rechtssicherheit geben. Ich würde an dieser Stelle vorschlagen wollen, dass wir auch konkrete Schritte planen, die Situation global zu entspannen. Die Unsicherheit, welche durch die Agression Ratelons erzeugt wurde, sollte kein Wettrüsten und eine weitere Eskalation nach sich ziehen, sonst sehen wir uns nur einem Flächenbrand gegenüber, bei dem Ratelon lediglich der Auftakt war.
-
Ich würde an dieser Stelle vorschlagen wollen, dass wir auch konkrete Schritte planen, die Situation global zu entspannen. Die Unsicherheit, welche durch die Agression Ratelons erzeugt wurde, sollte kein Wettrüsten und eine weitere Eskalation nach sich ziehen, sonst sehen wir uns nur einem Flächenbrand gegenüber, bei dem Ratelon lediglich der Auftakt war.
Haben Sie hierzu konkrete Vorstellungen?
-
Gut, jetzt bitte nur noch ein "n" bei "Vertragspartner" ergänzen, dann sieht es sehr gut aus. Je eher wir die Angelegenheit abschließen können, umso eher wird es wieder Rechtssicherheit geben. Ich würde an dieser Stelle vorschlagen wollen, dass wir auch konkrete Schritte planen, die Situation global zu entspannen. Die Unsicherheit, welche durch die Agression Ratelons erzeugt wurde, sollte kein Wettrüsten und eine weitere Eskalation nach sich ziehen, sonst sehen wir uns nur einem Flächenbrand gegenüber, bei dem Ratelon lediglich der Auftakt war.
"Soweit ich weiß rüstet Futuna seinerseits auf? Hatte ich falsche Informationen?"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!