Beiträge von Eulenthal

    20-e5d2e1f1f14f96ccecd411cedbd15c1eb4b2958f.pngLandesbehörde für Meldewesen

    Creutzburg, 3. Dezember 2023


    Betreffend: Ihr Antrag auf ein Kurzaufenthaltervisum ohne Arbeitsbewilligung (T-ID)



    Sehr geehrte/r Tin Velic,


    mit diesem Schreiben bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihres Antrages auf Erteilung eines Visums für Kurzaufenthalter ohne Arbeitsbewilligung mit Gültigkeitsdauer von mindestens einem Monat ab Erteilung (T-ID).

    Gleichsam erteilen wir Ihnen hiermit das beantragte Visum. Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig um ein neues Visum bemühen. Dies können Sie formlos unter diesem Aktenzeichen tun. Andernfalls kann es zu einem Verlust Ihres Aufenthaltstitels kommen.


    Gegen diesen Bescheid haben Sie die Möglichkeit der Verwaltungsbeschwerde, die zu richten ist an den Direktor der Landesbehörde für Meldewesen, Amtsgasse 14, 101 Creutzburg.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre Landesbehörde für Meldewesen

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist daher auch ohne Unterschrift gültig.

    Exakt um 10 Uhr Vormittags am Freitag, den 1. Dezember 2022 tritt eine Gruppe Trompeter mit einem Paukisten der Fürstlichen Garde auf den Portikus vor dem Haupteingang des Staatsgebäudes und beginnt, eine Fanfare zu spielen, während derer auf dem Balkon über ihm zwei Gardisten mit Hellebarden gefolgt von einem Herold mit bunt befiedertem Hut auftreten, welcher sich für die restliche Dauer der Fanfare bei gezogenem Hut verbeugt. Nachdem die erste Fanfare verklungen ist, setzt er seinen Hut wieder auf, tritt vor und entrollt ein altertümliches Pergament, welches er nun in einer Weise vor sich hält, die erahnen lässt, dass er dasselbe sogleich verlesen wird. Eine weitere Fanfare spielt, diesmal als Solo. Unmittelbar nachdem ihr letzter Ton verklungen ist, beginnt der Herold mit lauter Stimme zu verkünden:

    Die Wahlkommission nach Artikel 46 Absatz 1 der Verfassung verkündet im Auftrag und Namen Seiner Durchlaucht Tyron, Fürst von Eulenthal, Graf von Creutzburg, etc., was folgt:


    Es wird angeordnet, dass:


    Erstens, die Wahlen zur Thalversammlung in ihrer Gesamtheit am 13. und 14. Jänner des Jahres 2024 nach Christi Geburt stattfinden sollen, wobei die Wahlbüros am 13. Jänner um 6 Uhr in der Früh öffnen und am 14. Jänner um 18 Uhr am Abend schließen sollen.

    Für alle Wahlbüros, außer jenen im Rahmen des gov.eule-Portals, gilt eine zwischenzeitliche Schließzeit von 22 Uhr Abends am 13. bis um 6 Uhr in der Früh am 14. Jänner.


    Zweitens, die Wahlkreise in einer leicht angepassten Form zur Anwendung kommen, die der Grafschaft Westenfeld einen zusätzlichen Sitz eingesteht, das heißt:

    • Für die Grafschaft Creutzburg 12 Sitze,
    • Für die Grafschaft Eulenbrück 2 Sitze,
    • Für die Freie Stadt Eulenfurt 12 Sitze,
    • Für die Grafschaft Ostenacker 4 Sitze,
    • Für die Grafschaft Waien 11 Sitze,
    • Für die Grafschaft Westenfeld 14 Sitze.

    Somit sind neu 55 Sitze zu wählen.


    Drittens, die Wahlvorschlagslisten der Wahlwerber bis spätestens zum 27. Dezember ausreichend frankiert an das Hofpostamt mit der Adressierung:

    Wahlkommission; att. Wahlvorschlag

    Hofpostamt

    Am Landesplatz 1

    A01 Creutzburg

    zu senden sind, wobei von den derzeitig im Parlament vertretenen Gruppierung keine weiteren Nachweise bis auf die vollständigen Namen der im Vorschlag befindlichen Personen sowie die Adresse einer für den Vorschlag verantwortlichen Person oder Organisation zu erbringen sind. Alle übrigen Wahlwerber haben darüber hinaus eine Liste von zumindest 1.000 Unterstützungsbekundungen volljähriger Landesbürger des Eulenthals beizugeben, welche auf Nachfrage im Original nachprüfbar sein muss.


    Viertens, die Vorschläge der Wahlwerber in der Sitzung der Wahlkommission am 3. Jänner 2024, 18:00 Uhr in den Kammern des Staatsrates, begutachtet und für gültig oder ungültig befunden werden.


    Gezeichnet am 1. Dezember 2023:


    Calderknapp, Staatsratspräsident.

    Schneidtli, Kreisdorf, Knechtlbach, Hauberger, Grünewald.


    Mit dem Ende der Ankündigung rollt der Herold das Pergament wieder zusammen, zieht erneut seinen Hut und verbeugt sich, während eine kurze Fanfare erklingt während derer er so verharrt. Anschließend setzt er den Hut erneut auf und verlässt den Balkon wieder, gefolgt von den Gardisten.

    Da bald Länderspiele anstehen: Möchte jemand von euch ein Familienmitglied in der Nationalmannschaft haben? Es handelt sich ja um Vollamateure (es sei denn, sie sind im Ausland unter Vertrag).

    Ergebnisse (25.11.2023)

    Meisterschaftsfinal - Liga B 2023/2 (20:00 Uhr)

    Eppelwiesenstadion, Creutzburg

    BUJ Nakamp10FC Waienhag Vodenhain02L22301


    Anmerkung: Das Endspiel um die Jahresmeisterschaft der Liga B entfällt damit, da die BUJ Nakamp auch Meister der Liga B in der ersten Jahreshälfte wurde. Somit wird sie automatisch zum Gesamtjahresmeister gekürt.

    Das Foyer der Tonhalle wurde ausreichend bestuhlt, um beide Parlamentskammern gemeinsam zur Schließung des diesjährigen Parlaments aufzunehmen. Bevor die eigentliche Zeremonie beginnt, konnten interessierte Parlamentarier gegen 10.30 Uhr in St. Ignaz an einer Andacht teilnehmen. Nach und nach treffen nun die Grafen, Staatsräte, Parlamentarier, Ehrengäste und weitere Würdenträger ein.

    "Schließlich ertönt der Schlusspfiff, und FKW Eppelwangen jubelt über den Sieg im Fürst-Vigor-Cup! Die Spieler fallen sich in die Arme, und die Fans feiern ausgelassen. Es war ein hart umkämpftes Finale, aber am Ende hat FKW Eppelwangen die Nase vorn und krönt sich zum Cup-Sieger!"


    Endstand
    BUJ Nakamp 0:1 FKW Eppelwangen

    "BUJ Nakamp wirft jetzt alles nach vorne, um noch den Ausgleich zu erzielen. Die letzten Minuten sind von hektischem Spiel und harten Zweikämpfen geprägt. Doch die Abwehr von FKW Eppelwangen steht sicher und lässt kaum gefährliche Chancen zu."

    "Dann, in der 78. Minute, fällt endlich das ersehnte Tor für FKW Eppelwangen! Nach einer präzisen Flanke von der rechten Seite köpft ein Stürmer den Ball unhaltbar ins Netz – die Führung für Eppelwangen!"


    '79

    BUJ Nakamp 0:1 FKW Eppelwangen

    "In der zweiten Halbzeit geht es weiterhin hochspannend zu. Beide Teams geben alles, um den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Fans feuern ihre Mannschaften frenetisch an, und die Stimmung im Stadion ist elektrisierend."

    "Die erste Halbzeit bleibt torlos, obwohl es einige gefährliche Situationen auf beiden Seiten gibt. Die Torhüter beider Teams zeigen eine starke Leistung und halten ihre Kästen sauber."


    Halbzeitstand

    BUJ Nakamp 0:0 FKW Eppelwangen

    "Das Spiel beginnt, und beide Mannschaften zeigen von Anfang an, dass sie es ernst meinen. Die Spieler von BUJ Nakamp setzen auf eine starke Defensive und versuchen, durch schnelles Umschaltspiel gefährliche Konter zu setzen. Auf der anderen Seite drückt FKW Eppelwangen mit einem flüssigen Kombinationsspiel und versucht, die gegnerische Abwehr auszuhebeln."

    Der staatliche Rundfunk überträgt das Finalspiel des Fürst-Vigor-Cups live aus dem Eppelwiesenstadion in Creutzburg.


    "Herzlich Willkommen zum großen Finale des Fürst-Vigor-Cups! Heute treffen im Eppelwiesenstadion in Creutzburg die Mannschaften von BUJ Nakamp und FKW Eppelwangen aufeinander, um den begehrten Cup-Sieger zu ermitteln. Die Spannung ist greifbar, und die Fans beider Teams sind voller Vorfreude auf dieses spektakuläre Duell."

    Ergebnisse (11.11.2023)

    Landesliga

    Spieltag 14

    11.11.2023, 18:00
    SCE Treinshof 1 1 1. FC Vorwärts Pulleneck 01L22353
    KADE Hintereulenbrück 0 2 BSV Altbongert 01L22354
    MSV Auend 1 1 FKW Eppelwangen 01L22355
    US Eulenfurt 0 3 SC Regia Creutzburg 01L22356

    Liga B (Ost)

    Spieltag 14

    11.11.2023, 15:00
    FKJ Hofcreutzen 1 2 BUJ Nakamp 02O22353
    SC Fluens Benekon 1 1 FC Eppelenia Wain B 02O22354
    GFV Comes Westenfeld 2 0 SC Regia Creutzburg B 02O22355
    FC Eppelenia Wain 2 1 Eppelbrücker SC 02O22356

    Tabellen (11.11.2023)

    Landesliga


    Spieltag 14








    Teams Sp S U N T GT DIF Pkt
    1 1. FC Vorwärts Pulleneck 14 11 3 0 30 9 21 36
    2 FKW Eppelwangen 14 6 4 4 20 16 4 22
    3 SCE Treinshof 14 5 6 3 23 18 5 21
    4 SC Regia Creutzburg 14 6 3 5 20 18 2 21
    5 MSV Auend 14 4 6 4 24 24 0 18
    6 BSV Altbongert 14 3 7 4 15 16 -1 16
    7 US Eulenfurt 14 3 1 10 10 29 -19 10
    8 KADE Hintereulenbrück 14 0 6 8 10 22 -12 6


    Anmerkung: Mit der erneuten Meisterschaft des 1. FC Vorwärts Pulleneck entfällt die Austragung eines Endspiels um die Jahresmeisterschaft. Der 1. FC Vorwärts Pulleneck wird zum Jahreslandesmeister erklärt.

    Liga B (Ost)


    Spieltag 14








    Teams Sp S U N T GT DIF Pkt
    1 BUJ Nakamp 14 11 1 2 25 11 14 34
    2 FC Eppelenia Wain 14 10 3 1 28 12 16 33
    3 GFV Comes Westenfeld 14 6 3 5 15 14 1 21
    4 SC Regia Creutzburg B 14 5 5 4 14 13 1 20
    5 FC Eppelenia Wain B 14 2 6 6 13 18 -5 12
    6 SC Fluens Benekon 14 2 5 7 11 19 -8 11
    7 FKJ Hofcreutzen 14 2 5 7 9 20 -11 11
    8 Eppelbrücker SC 14 1 6 7 11 20 -9 9