Artikel
Lektionstafeln nach § 6 Abs. 6 Schulgesetz
Lektionstafeln für die unterschiedlichen Schulformen im Fürstentum, festgesetzt durch den Ausschuss für das Schulwesen, Erziehung, Familien, Altersversicherung und Kinder nach § 6 Abs. 6 des Schulgesetzes von 1950. Die Lektionstafeln legen die vorgeschriebene Zahl der wöchentlichen Unterrichtsstunden in den einzelnen Fächern nach Jahrgangsstufe und Schulform fest.
Register der Telephonie-Vorwahlen sowie Postvorlaufcodes (a Juni 2022)
Die Telephonie-Vorwahlen und die Postvorlaufcodes sind essentiell bei der korrekten Verwendung von Telephon und Brief. Nur unter ihrer Verwendung kann der gewünschte Empfänger erreicht werden. Entnehmen Sie die zutreffenden Codes daher bitte folgender, alphabetisch nach Ortsnamen sortierter, Übersicht.
Wahlzensus 2021
Der Wahlzensus 2021 wurde bis 1. Dezember 2021 zur Vorbereitung der zweijährlichen Wahlkreiseinteilung durchgeführt. Es wurden keine signifikanten Bevölkerungsverschiebungen festgestellt, sodass die Wahlkreise in ihrer bisherigen Form beibehalten wurden. Es wurden (wie zum Wahlzensus üblich) ausschließlich die Bevölkerungszahlen erhoben.
Katalog der Staats- und Würdenträger (a Feb 2022)
gültig ab Verkündung der Ergebnisse der Wahlen zur Thalversammlung (18. Feber 2022)
aktualisiert nach der Einberufungssitzung des Parlaments (21. Feber 2022)
aktualisiert nach der Sitzung zur Bestellung der Fachausschüsse und Kommissionen in der Thalversammlung (22. Feber 2022)
aktualisiert nach der ersten Sitzung des Staatsrates (4. März 2022)
weiterhin gültig nach der Einberufungssitzung des Parlaments (1. Feber 2023)
aktualisiert nach der Einberufungssitzung des Parlaments (21. Feber 2022)
aktualisiert nach der Sitzung zur Bestellung der Fachausschüsse und Kommissionen in der Thalversammlung (22. Feber 2022)
aktualisiert nach der ersten Sitzung des Staatsrates (4. März 2022)
weiterhin gültig nach der Einberufungssitzung des Parlaments (1. Feber 2023)